Zum Hauptinhalt springen

Liberale Hochschulgruppe Potsdam: Politischer Salon mit Svenja Hahn – Europas Verantwortung in der Zeitenwende

Am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, laden die Liberale Hochschulgruppe Potsdam und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit herzlich zu einer besonderen Podiumsdiskussion mit Svenja Hahn MdEP ein.

In Zeiten globaler Unsicherheit, wachsender geopolitischer Spannungen und digitaler Umbrüche wollen wir gemeinsam darüber sprechen, wie Europa seine Verantwortung für Frieden, Freiheit und Sicherheit wahrnehmen kann.

Themenschwerpunkte der Diskussion:
- Europas Rolle im Ukrainekrieg
- Die Zukunft der transatlantischen Partnerschaft
- Grundrechte und Meinungsfreiheit im digitalen Raum
- Wirtschaftlicher Fortschritt, Bürokratieabbau und europäische Innovationspolitik

Nach dem Gesprächsteil freuen wir uns auf ein sommerliches Grillfest auf dem Campus mit Getränken und informellem Austausch.

Die Veranstaltung ist hochschulöffentlich und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen sowie alle politisch Interessierten.

Einlass ab 13:30 Uhr
Beginn um 14:00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter dem Link

Gast: Svenja Hahn MdEP ist Abgeordnete im Europäischen Parlament für die FDP und Teil der Renew Europe Fraktion. Zuletzt leitete sie die internationale Pressestelle eines mittelständischen Markenunternehmens.

Moderatorion: Matthias Weingärtner - ist Vorsitzender der LHG Potsdam, Mitglied im Bundesvorstand der Liberalen Hochschulgruppen und Kuratoriumsmitglied des Deutschen Studierendenwerks. Er studiert Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam und engagiert sich dort im Studierendenparlament für liberale Hochschulpolitik und studentische Mitbestimmung.

Gehalten von

Svenja Hahn MdEP / Matthias Weingärtner

Anmeldung

Ja , bis zum 23.05.2025

Veranstaltungsart

Podiumsdiskussion

Sachgebiet

Allgemein
Gremientermine
Hochschulpolitik
Internationales
Politik
Politische Bildung
Studierendenvertretungen
Veranstaltungen

Universitäts-/ Fachbereich

Juristische Fakultät

Termin

Beginn
23.05.2025, 14:00 Uhr
Ende
23.05.2025, 17:00 Uhr
Einlass ab 13:30 Uhr – Anmeldung erforderlich

Veranstalter

Liberale Hochschulgruppe Potsdam / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Ort

Universität Potsdam, Campus III - Griebnitzsee, Hörsaal 01 (H01)
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Lageplan

Kontakt

Liberale Hochschulgruppe Potsdam
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam

Telefon: 030 22012634
OSZAR »