Zum Hauptinhalt springen


Aus der Fakultät

Im Fokus:
Ausgezeichneter Studiengang

Der Studiengang Germanistik ist im CHE-Ranking ganz vorne dabei. Herzlichen Glückwunsch!


Kleine Worte, große Wirkung

Warum das Testament des Papstes für die Linguistik interessant ist

„Eine wohltuende Erfahrung, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden“

Leah Teßmann und Sophie von Mariassy sprechen über ihre Praktika im Jüdischen Museum Berlin

Zehn Fragen für ein Buch,

gestellt an Thomas Schmidt, Autor des Buches „Schönow 1600 bis 1830 – geteiltes Dorf, vereinte Dorfgemeinde"

Verena Maar mit ihrem Buch „Der Einfluss der Grenze und die Grenze des Einflusses: Familiensprachenpolitik in Brandenburg bei deutsch-polnisch mehrsprachigen Familien“.

Zehn Fragen für ein Buch,

gestellt an Verena Maar, Autorin des Buches "Der Einfluss der Grenze und die Grenze des Einflusses: Familiensprachenpolitik in Brandenburg bei deutsch-polnisch mehrsprachigen Familien"

Goden Dach, wie gait di dat?

Ein Online-Katalog der Uni Potsdam macht den überlieferten Wortschatz der brandenburgischen Dialekte öffentlich zugänglich

Unterwegs in Andalusien

Potsdamer Studierende auf den Spuren von Juden, Christen und Muslime im mittelalterlichen Spanien

OSZAR »